Hotel Benczur
HAUSORDNUNG
VIELEN DANK, DASS SIE UNSER HOTEL ALS STANDORT FÜR IHREN BUDAPEST-BESUCH AUSGEWÄHLT HABEN!
Wir informieren unsere lieben Gäste darüber, dass sie gleichzeitig mit der Buchung den Inhalt unserer Geschäftsbedingungen akzeptieren und sich verpflichten, die darin enthaltenen Regeln einzuhalten.
Bei eventuell auftretenden Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Rezeptionspersonal.
Für uns liegt Ihr Erlebnis- und entspannter Aufenthalt im Hotel an erster Stelle, daher bitten wir Sie, Folgendes zu beachten und einzuhalten:
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
LOGIN
Die Zimmer können am Anreisetag ab 14:00 Uhr bezogen werden. Eine frühere Reservierung des Zimmers ist nach vorheriger Vereinbarung und je nach Verfügbarkeit möglich. Wir stellen einen Gepäckraum zur Verfügung.
Die Vorlage des Personalausweises, Führerscheins oder Reisepasses ist in der Unterkunft obligatorisch. Fehlt dies, müssen wir nach den gesetzlichen Vorgaben die Beherbergungsleistung verweigern. Auch wenn es sich um eine im Voraus bezahlte Reservierung handelt – in diesem Fall kann die Rückerstattung bei der Person beantragt werden, an die die Zahlung erfolgt ist. Bei einer nicht erstattungsfähigen Preisart erfolgt auch in diesem Fall keine Rückerstattung.
Abmelden
Am Abreisetag können wir die Zimmer bis 11:00 Uhr für unsere Gäste bereitstellen. Eine spätere Abreise ist nach vorheriger Absprache und gegen Zahlung eines Aufpreises möglich.
Bitte achten Sie beim Verlassen darauf, dass die Wasserhähne nicht offen stehen, das Licht ausgeschaltet ist und der Safe geöffnet ist.
Bevor Sie das Zimmer verlassen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Wertsachen und persönlichen Gegenstände nicht im Zimmer zurückgelassen wurden. Bei der Abreise geben Sie bitte die Schlüsselkarte/den Zimmerschlüssel an der Rezeption ab.
Das Hotel ist berechtigt, die Höhe der Entgelte für nachträglich anfallende und noch nicht bezahlte Leistungen von der Bankkarte des Gastes abzubuchen oder nachträglich in Rechnung zu stellen. Im Falle einer unentgeltlichen Abreise kann das Hotel seine Ansprüche gegen den Gast neben der polizeilichen Anzeige auch auf dem gerichtlichen Wege geltend machen, wobei die Kosten hierfür vom Gast zu tragen sind.
BESUCHER
In den Hotelzimmern dürfen nur Gäste übernachten, die an der Rezeption angemeldet sind. Bitte begrüßen Sie Ihre Besucher in der Lobby.
Der Gast ist für das Verhalten seines Besuchers verantwortlich, einschließlich möglicher Schäden.
Das Hotel schließt eine Haftung für Schäden aus, die der Besucher dem Gast und/oder Dritten zufügt.
GÄSTE UNTER 18 JAHREN
Gäste unter 18 Jahren dürfen die Leistungen des Hotels nur in Begleitung eines Elternteils oder einer anderen von ihnen beauftragten sachkundigen Person nutzen.
Ein Kind unter 14 Jahren darf sich im Zimmer nur unter ständiger Aufsicht eines Elternteils oder einer anderen von den Eltern autorisierten sachkundigen Person aufhalten.
Die Betreuer des Kindes sind für dessen körperliche Unversehrtheit, sein Verhalten und etwaige Schäden, die es verursacht, verantwortlich.
Personen unter 18 Jahren ist der Konsum von Alkohol in den Räumlichkeiten des Hotels und bei Veranstaltungen nicht gestattet. Der Elternteil einer Person unter 18 Jahren oder eine von ihm beauftragte sachkundige Person hat für die Einhaltung dieser Verpflichtung Sorge zu tragen. Für die rechtlichen, moralischen und finanziellen Folgen eines Verstoßes gegen diese Verpflichtung trägt der Erziehungsberechtigte bzw. die von ihm ermächtigte Person die volle Verantwortung, das Hotel schließt eine eigene Verantwortung aus.
KLEINE TIERE
Hunde oder Katzen können gegen einen Aufpreis von EUR 20/Nacht/Tier in die Hotelzimmer mitgebracht werden. Pro Zimmer kann maximal 1 Haustier mitgebracht werden.
Haustiere sind im Hotelrestaurant nicht gestattet.
Beim Autofahren und Spazierengehen im Hotelbereich besteht Leinenpflicht.
Der Halter des Tieres haftet finanziell für den durch das Haustier verursachten Schaden.
Hoteleinrichtungen, Ausstattung, Schäden
Der Gast ist verpflichtet, die Werkzeuge und Geräte des Hotels bestimmungsgemäß zu verwenden und die Unversehrtheit seiner materiellen Besitztümer zu wahren.
Auf Verlangen des Hotels, spätestens jedoch vor der Abreise, hat der Gast den durch unsachgemäße Nutzung entstandenen Schaden zu ersetzen.
Der Gast ist verpflichtet, dem Hotel den Ausfall jeglicher Anlagen oder Einrichtungen des Hotels anzuzeigen. Der Gast ist nicht berechtigt, den Fehler selbst zu beheben oder einen Korrekturversuch zu unternehmen. Für hieraus resultierende Schäden haftet das Hotel nicht.
Es ist untersagt, die Einrichtung und Ausstattung des Hotels aus dem Hotelbereich mitzunehmen.
WiFi
Das Hotel verfügt über ein WLAN-System, dessen Nutzung kostenlos ist.
Das Hotel übernimmt keine Gewähr für den kontinuierlichen, unterbrechungsfreien Betrieb des WLAN.
Die Inanspruchnahme der Dienstleistung erfolgt durch den Gast auf eigene Gefahr und Verantwortung.
SICHERHEIT
Das Hotel betreibt im Gebäude und (in dessen äußerer und innerer Umgebung) zum Eigentum und zur persönlichen Sicherheit der Gäste und des Hotels ein geschlossenes Kamerasystem, das kontinuierlich 24 Stunden am Tag Aufnahmen macht und aufzeichnet. Die detaillierten Regelungen zur Datenverwaltung im Zusammenhang mit den vom System erfassten Aufzeichnungen sind in den geltenden Datenschutzhinweisen des Hotels enthalten.
Die Netzspannung im Hotel beträgt 230 Volt, die Verwendung nicht kompatibler Elektrogeräte ist strengstens untersagt, für daraus resultierende Schäden übernimmt das Hotel keine Haftung.
Im Hotelzimmer befinden sich eine Kaffeemaschine, ein Wasserkocher, ein Bügeleisen und weitere elektrische Geräte, die nicht zum üblichen Reisebedarf gehören – hiervon ausgenommen sind Laptops, Notebooks, Tablets, Fotoapparate, Videokameras etc. - Der Betrieb ist VERBOTEN! Bitte geben Sie Ihren Bügel- oder Wäschebedarf an der Rezeption an.
Unser Hotel ist mit einer Brandmeldeanlage ausgestattet, die bereits den geringsten Rauch erkennt. Rauchen und die Verwendung von offenem Feuer sind strengstens verboten! Im Falle eines falschen Feueralarms sind die daraus resultierenden Schadensersatzansprüche an den Schadensverursacher zu erstatten.
Im Brandfall hat der Gast den im Zimmer ausgehängten Fluchtweg und die Anweisungen des Hotelmitarbeiters bzw. Feuerwehrmannes vor Ort zu befolgen. Im Brandfall ist die Nutzung der Aufzüge VERBOTEN!
Feuerlöscher befinden sich auf den Fluren des Hotels auf jeder Etage.
Im Falle eines Brandes oder Brandzeichens hat der Gast die Hotelrezeption unverzüglich zu benachrichtigen.
Unsere Hotelzimmer verfügen über einen eingebauten Zimmersafe. Das Hotel weist seine Gäste ausdrücklich darauf hin, ihre Wertsachen, Bargeld und Wertpapiere im Zimmersafe aufzubewahren. Das Hotel haftet nur für die hier deponierten Wertgegenstände.
Sollte der Safe nicht oder nicht wie vorgesehen funktionieren, muss der Gast die Hotelrezeption unverzüglich informieren. Für Schäden, die aus unterlassener oder verspäteter Auskunft entstehen, trägt der Gast die Verantwortung.
MATERIALIEN UND AUSRÜSTUNG, DIE NICHT IN DAS HOTELRÄUMLICHKEIT MITGENOMMEN WERDEN DÜRFEN
Produkte, die in der geltenden Gesetzgebung als ätzende, brennbare Chemikalien oder Stoffe eingestuft sind
Stoffe, die in der geltenden Gesetzgebung als brennbar und/oder explosiv eingestuft sind
Nicht in den Serviceeinheiten des Hotels gekaufte Speisen und Getränke (einschließlich alkoholischer Getränke)?
Feuerwerkskörper, Feuerwerkskörper, ihre Teile und Komponenten
Abfälle, umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe
Psychotrope und psychoaktive Substanzen.
Die Einfuhr von besonders teuren, hochwertigen Wertgegenständen oder Museumsgegenständen ist vorab an der Hotelrezeption anzumelden und wird auf Wunsch und mit Einverständnis des Gastes in einem vom Hotel zur Verfügung gestellten Tresor aufbewahrt.
Die Einfuhr einer Waffe oder eines als Waffe eingestuften Gegenstandes muss vorab an der Hotelrezeption angemeldet werden.
Bringt der Gast Gegenstände/Werkzeuge mit, die ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Hotels nicht in den Hotelbereich gebracht werden dürfen, kann das Hotel diese auf Kosten des Gastes entfernen oder entfernen lassen.
Für Schäden an unerlaubt eingebrachten Materialien/Geräten übernimmt das Hotel keine Haftung!
Der Gast trägt die volle rechtliche und finanzielle Verantwortung für alle Schäden und Verletzungen, die anderen Gästen, Dritten oder dem Hotel durch unerlaubt eingebrachte Materialien/Werkzeuge entstehen.
RAUCHEN
Im gesamten Hotelbereich (auch in den Gästezimmern) ist das Rauchen und die Verwendung jeglicher Tabakersatzprodukte verboten. Unsere rauchenden Gäste können 5 Meter vom Eingang unseres Hotels entfernt oder im dafür vorgesehenen Bereich unserer Terrassen rauchen.
WARNSCHILD „NICHT STÖREN“.
Durch das Anbringen des Warnschildes „Bitte nicht stören“ an der Türklinke weist der Gast deutlich darauf hin, dass das Hotelpersonal das Zimmer nicht stören, anklopfen oder betreten darf.
Sollte das Hotelpersonal am Abreisetag an der Zimmertür des Gastes ein „Bitte nicht stören“-Warnschild vorfinden und der Gast auf den Anruf des Hotels nicht reagieren, kann das Hotelpersonal das Zimmer jederzeit nach 11:00 Uhr betreten.
In einer Notsituation (z. B. Brand, Terroranschlag usw.) ohne vorherigen Anruf oder wenn aufgrund der dem Hotel vorliegenden Informationen begründeter Anlass zu der Annahme besteht, dass das Leben, die Gesundheit, die körperliche Unversehrtheit oder die Sicherheit von Eigentum des Gastes in Gefahr sind oder im Zimmer gefährdet sein könnten, und der Gast auf den Anruf des Hotels nicht reagiert, sind die Mitarbeiter des Hotels berechtigt, das Zimmer zu betreten.
REINIGUNG
Das Hotel reinigt das Zimmer einmal täglich zwischen 7:00 und 15:00 Uhr.
Finden die Reinigungskräfte in diesem Zeitraum ein „Bitte nicht stören“-Warnschild an der Zimmertür, wird das Zimmer nicht gereinigt, so dass der Gast keinen Anspruch auf Entgeltminderung oder Schadensersatz geltend machen kann.
Das Hotel wird durch das Verhalten des Gastes stark verschmutzt (z.B. Erbrechen,
Kot usw.) die Kosten für die teilweise oder vollständige Reinigung oder eventuelle Desinfektion des Raumes
schiebt es dem Gast in die Schuhe.
Gemäß der 3-Sterne-Klassifizierung des Hotels erfolgt der Wechsel der Bettwäsche einmal pro Woche und der Wechsel der Handtücher alle 3 Tage. Andere Wünsche müssen an der Rezeption gemeldet werden.
MINIBAR
Die Minibar darf nur vom Hotel bereitgestellte Produkte enthalten. In der Minibar abgelegte Produkte werden gegen Gebühr konsumiert. Die aktuelle Preisliste finden Sie am Schrank.
Bitte melden Sie während Ihres Aufenthaltes den Verbrauch aus der Minibar im Zimmer beim Check-out an der Rezeption an und bezahlen Sie den Verbrauch.
GEFUNDENE OBJEKTE
Wir bitten unsere Gäste, den gefundenen Gegenstand an der Rezeption abzugeben. An der Rezeption abgegebene Fundgegenstände sowie nach Abreise im Zimmer aufgefundene Gegenstände werden vom Hotel 3 Monate ab Erhalt aufbewahrt. Das Hotel vernichtet Lebensmittel, Lebensmittelartikel und Medikamente. Die Kosten für die Lagerung und eventuelle Portokosten trägt der Gast.
PARKEN
Die Parkplätze unseres Hotels mit Außenkameras stehen unseren Gästen gegen Gebühr zur Verfügung.
Möchte der Gast den Parkplatz nutzen, muss er beim Check-in an der Rezeption das Kennzeichen des Fahrzeugs angeben.
Eine Parkplatzreservierung ist nicht möglich, die Nutzung erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, je nach Verfügbarkeit.
Das Hotel übernimmt keine Haftung für Entschädigungen für im Fahrzeug zurückgelassene Wertsachen.
LEBENSMITTEL- UND GETRÄNKEDIENSTLEISTUNGEN
Das Frühstück gibt es als Buffet. Frühstückszeit: 7:00–10:00 Uhr.
Das Hotel bietet auch laktosefreie, vegetarische und andere Diätoptionen an. Der Gast muss seine besonderen Ernährungsbedürfnisse spätestens beim Check-in angeben.
Bitte essen Sie das Essen im Restaurant! Es ist nicht gestattet, Speisen und Getränke zum späteren Verzehr aus dem Hotelrestaurant mitzunehmen.
Es ist verboten, im Restaurant anderweitig gekaufte Speisen und Getränke zu verzehren.
KRANKHEIT
Sollte der Gast während der Inanspruchnahme der Beherbergungsleistung erkranken und nicht in der Lage sein, im eigenen Interesse zu handeln, bietet das Hotel medizinische Hilfe an. Der Gast nimmt die angebotene medizinische Hilfe in Anspruch und ruft auf eigene Kosten, Verantwortung und Gefahr einen Krankenwagen.
Im Falle einer ansteckenden Erkrankung des Gastes haftet das Hotel (VI. 3.) NM muss auf der Grundlage des Dekrets handeln. Im Falle einer ansteckenden Erkrankung des Gastes ist das Hotel berechtigt, den Hotelvertrag mit sofortiger Wirkung ohne Verpflichtung zur Rückerstattung zu kündigen und den Gast zum sofortigen Verlassen des Hotels zu verpflichten.
Im Falle des Todes des Gastes ist das Hotel verpflichtet, den Sachbearbeiter und die nächsten Angehörigen des Gastes zu benachrichtigen, sofern Name und Anschrift dem Hotel bekannt sind.
ANORMALES VERHALTEN
Aus Gründen der Sicherheit der Gäste sind nach 22:00 Uhr – außer bei vom Hotel organisierten oder genehmigten Veranstaltungen und Programmen – laute Musik, laute Aktivitäten, Soundeffekte, störendes Fernsehen, Radio usw. im Zimmer verboten.
Unabhängig von der Uhrzeit ist im Hotelbereich jegliches Verhalten verboten, das die Ruhe, Sicherheit, das Geborgenheitsgefühl und die Privatsphäre anderer stört. Verhalten, das als Mobbing gilt oder eingestuft werden kann, ist verboten.
Das Hotel schließt jede Haftung für Schäden aus, die anderen Gästen durch das Verhalten des Gastes entstehen.
VERANTWORTUNG DES HOTELS
Die Schadensersatzpflicht des Hotels besteht für Schäden an Sachen – mit Ausnahme der vom Zutritt ausgeschlossenen Sachen –, die der Gast im Hotel bezeichnet, an einem dafür üblicherweise vorgesehenen Ort oder in seinem Zimmer abgelegt oder einem Mitarbeiter des Hotels übergeben hat, den er für die Entgegennahme seiner Sachen als berechtigt erachtet hat.
Die Haftung des Hotels für Wertpapiere, Bargeld und sonstige Wertgegenstände besteht auch dann, wenn das Hotel die Sache zur Verwahrung angenommen oder verweigert hat. Für so abgestellte Sachen haftet das Hotel unbeschränkt.
Sollte der Safe nicht oder nicht wie vorgesehen funktionieren, muss der Gast die Hotelrezeption unverzüglich informieren. Für Schäden, die aus unterlassener oder verspäteter Auskunft entstehen, übernimmt das Hotel keine Haftung.
Bei Ausfall des Zimmersafes kann der Zentralsafe an der Rezeption genutzt werden.
Das Hotel ist von der Ersatzpflicht befreit, wenn der Schaden nachweislich auf einer unvermeidbaren Ursache beruht, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Gastes und seiner Mitarbeiter liegt, oder wenn der Schaden vom Gast selbst verursacht wurde.
ENERGIE
Wir bitten unsere lieben Gäste, während ihres Aufenthaltes im Zimmer die Beleuchtung nur dort und so lange zu betreiben, wie es nötig ist. Wenn Sie nicht im Raum sind, schalten Sie bitte das Licht aus.
Bitte schließen Sie nach Gebrauch immer die Wasserhähne.
Sowohl während der Heiz- als auch der Kühlperiode sollte auf eine Belüftung durch längeres Offenhalten von Türen und Fenstern verzichtet werden. Bevor Sie aus irgendeinem Grund das Haus verlassen, schließen Sie bitte sorgfältig die Fenster und Balkontüren und stellen Sie sicher, dass diese geschlossen sind.
Klimaanlagen können nur bei geschlossenen Türen und Fenstern betrieben werden.
DATENSCHUTZ
Das Hotel stellt Dritten, einschließlich nahen Angehörigen des Gastes, Informationen über aktuelle, vergangene und künftige Aufenthalte des Gastes im Hotel nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung des Gastes zur Verfügung. Dieses Auskunftsverbot gilt nicht für behördliche Anfragen aufgrund des Gesetzes.
Der Gast nimmt zur Kenntnis, dass das Hotel gesetzlich verpflichtet ist, der anfragenden Behörde die in der Anfrage abgefragten personenbezogenen Daten des Gastes bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen bereitzustellen. Das Hotel kann der Datenbereitstellung aufgrund gesetzlicher, behördlicher oder gerichtlicher Entscheidungen nicht widersprechen.
Die Police ist untrennbarer Bestandteil des Hotelvertrages.